Buchen Sie jetzt – in Basel oder Bottmingen

Nutzungsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Konsumenten. Konsumenten sind Personen, die Waren für Zwecke kaufen, die nicht im Zusammenhang mit ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit stehen.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Wemag Dienstleistungen GmbH. Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop geben wir ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Artikel ab. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Waren annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch. Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB in Textform zu. Den Vertragstext können Sie in unserem Kunden-Login einsehen.

4. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten. Es werden nur Lieferadressen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein beliefert. Wir liefern nur im Versandweg. Eine Selbstabholung der Ware ist leider nicht möglich.

5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Kreditkarte: Im Bestellprozess geben Sie Ihre Kreditkartendaten an. Ihre Karte wird unmittelbar nach Abgabe der Bestellung belastet.
  • PayPal: Um den Rechnungsbetrag über den Zahlungsdienstleister PayPal zu bezahlen, müssen Sie bei PayPal registriert sein, sich mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung bestätigen. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar nach Abgabe der Bestellung durchgeführt.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Wir sind berechtigt, einen entsprechenden Eintrag im Eigentumsvorbehaltsregister vorzunehmen.

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

8. Gewährleistung und Garantien

 

8.1 Mängelhaftungsrecht

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

Sie sollen, sobald es nach dem üblichen Geschäftsgang tunlich ist, die Beschaffenheit der empfangenen Sache prüfen und, falls sich Mängel ergeben, für die der Verkäufer Gewähr zu leisten hat, diesem sofort Anzeige machen. Versäumen Sie dies, so gilt die gekaufte Sache als genehmigt, soweit es sich nicht um Mängel handelt, die bei der üblichen Untersuchung nicht erkennbar waren. Ergeben sich später solche Mängel, so muss die Anzeige sofort nach der Entdeckung erfolgen, widrigenfalls die Sache auch hinsichtlich dieser Mängel als genehmigt gilt.

Sie müssen das mangelhafte Produkt mit einer detaillierten Mangelbeschreibung an uns zurückschicken. Sie tragen die anfallenden Transportkosten. Wir leisten Gewähr durch die Behebung von Mängeln. Dies geschieht nach unserer Wahl entweder durch Beseitigung des Mangels (Nachbesserung) oder Lieferung einer mangelfreien Sache (Ersatzlieferung). Schlägt die Nacherfüllung fehl, sind Sie zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Dies gilt nicht im Falle unerheblicher Mängel. Ein Recht auf Preisminderung ist ausgeschlossen.

Dieser Haftungsausschluss erstreckt sich auch auf sämtliche Ansprüche, die mit den Gewährleistungsrechten konkurrieren, seien es solche aus Vertrag (Art. 97 ff. OR), Delikt (Art. 41 ff. OR), Anfechtung des Vertrages wegen Irrtum (Art. 23 ff. OR.) etc.

Die nachstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden:

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist
  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
  • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist

Beim Kauf gebrauchter Waren durch Konsumenten gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren geltend gemacht werden.

8.2 Garantien und Kundendienst

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Online-Shop.

Kundendienst: Unser Kundendienst steht Ihnen für Fragen, Beschwerden und Reklamationen werktags von 8.00 bis 17.00 Uhr per E-Mail unter info@cp-praxis.ch zur Verfügung.

9. Retouren

Retouren sind grundsätzlich ausgeschlossen.

10. Anwendungshinweise / Haftungsausschluss

Bitte beachten Sie unbedingt folgende Anwendungshinweise:

  • Vor der ersten Anwendung Ihren Dermatologen/Arzt kontaktieren.
  • Vor der Anwendung innenliegende Benutzer- oder Sicherheitsinformationen aufmerksam lesen.
  • Kontakt mit den Augen vermeiden. Sofort Augen spülen, falls das Erzeugnis mit den Augen in Berührung kommt.

Falls diese Anwendungshinweise missachtet werden, schließt Wemag Dienstleistungen GmbH jegliche Haftung aus. Im Rahmen des gesetzlich Zulässigen ist die maximale Haftung in jedem Fall auf den Warenwert beschränkt. Weiter wird jede Haftung für indirekte, mittelbare oder Folgeschäden ausgeschlossen, die im Zusammenhang mit der Verwendung eines Produktes entstehen könnten.

11. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Auf die Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und Wemag Dienstleistungen GmbH findet ausschließlich Schweizer Recht (unter Ausschluss des UN-Kaufrechts) Anwendung. Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten ist der Geschäftssitz von Wemag Dienstleistungen GmbH.

12. Datenschutz

Im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für den Kunden kann Wemag Dienstleistungen GmbH unter jederzeitiger Beachtung geltender Datenschutznormen Personendaten selbst erheben, von Dritten beschaffen, speichern, bearbeiten und an Dritte weitergeben.

Wenn gesetzlich erlaubt, oder überwiegende Interessen bestehen, oder eine Kundeneinwilligung vorliegt, kann Wemag Dienstleistungen GmbH die erhobenen Personendaten für folgende Zwecke bearbeiten oder erheben:

  • zur Überprüfung von Voraussetzungen für einen Vertragsabschluss
  • zur Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen gegenüber den Kundinnen und Kunden
  • zur Pflege, Entwicklung und Erhaltung der Patientenbeziehung
  • um Dienste zu individualisieren oder personalisierte Inhalte bereitzustellen
  • zur Adressvalidierung
  • zur Verhinderung einer unrechtmäßigen Benutzung von Dienstleistungen
  • zur Rechnungsstellung, Inkassozwecken und Bonitätsprüfungen
  • zur Bewerbung, Gestaltung und Weiterentwicklung von Produkten

Dritte im In- und Ausland können zur Datenbearbeitung beigezogen werden. Beziehen die Kunden Dienstleistungen Dritter über Wemag Dienstleistungen GmbH, dürfen dem Dritten diejenigen Kundendaten weitergegeben werden, die dieser zur Vertragserfüllung benötigt.

Es können auch folgende Daten erhoben und bearbeitet werden:

  • Daten der Besucher der eigenen Internetseite
  • Sonstige Personendaten zu Geschäfts- und Behördenkontakten
  • Personaldaten für Arbeitsverhältnisse und Lohnbuchhaltung

13. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollten diese AGB eine nicht vorhergesehene Lücke aufweisen, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmungen treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

Spezielle Bedingungen für Behandlungen

 

1. Erweiterter Geltungsbereich

Diese AGB regeln das Rechtsverhältnis bzw. den Behandlungsvertrag zwischen Wemag Dienstleistungen GmbH und dem Kunden. Sie gelten in der jeweils bei Durchführung der Behandlung gültigen Form.

2. Risikopatienten

Vor jeder Behandlung wird die medizinische Anamnese erhoben bzw. aktualisiert. Der Kunde verpflichtet sich, vollständige und korrekte Angaben zu machen. Unter bestimmten Umständen kann eine Behandlung nur nach ärztlicher Zustimmung erfolgen oder abgelehnt werden.

3. Annullationsbedingungen / “No Show”

Terminabsagen müssen mindestens 24 Stunden vor dem Termin erfolgen. Bei Nichterscheinen oder kurzfristiger Absage kann eine Unkostenpauschale von CHF 100 verrechnet werden.

4. Zahlung von Behandlungen

Die Behandlungskosten werden vor Behandlungsbeginn besprochen und sind direkt im Anschluss zu bezahlen. Akzeptierte Zahlungsmittel: Debitkarte, Kreditkarte, TWINT, Rechnung.

5. Behandlung / Haftung

Unzufriedenheit ist innerhalb von 72 Stunden zu melden. Die Haftung beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit und Fehler durch Hilfspersonen wird keine Haftung übernommen, soweit gesetzlich zulässig.

6. Datenschutz

Die Datenschutzerklärung informiert darüber, wie Personendaten bearbeitet und geschützt werden. Mit Inanspruchnahme der Leistungen stimmt der Patient der Bearbeitung zu.

7. Vollständigkeit des Vertrags

Diese AGB regeln zusammen mit der Datenschutzerklärung sämtliche Rechte und Pflichten. Andere Vereinbarungen sind nicht bindend.

8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand

Es gilt ausschließlich Schweizer Recht. Gerichtsstand ist der Sitz von Wemag Dienstleistungen GmbH.

9. Salvatorische Klausel

Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen bleiben die übrigen wirksam. Ungültige oder fehlende Bestimmungen werden durch geltendes Recht ersetzt.